BONUS

100 % Bonus
bis zu 200 €

100%
Weiterempfehlung
INFO
  • Bonusangebote Note: Gut
  • Wettangebot Note: Sehr gut
  • Live-Wetten Note: Sehr gut
  • Wettquoten Note: Gut
  • Seriosität und Sicherheit Note: Sehr gut
  • Optik und Design Note: Sehr gut
  • Mobile Version Note: Sehr gut
  • Einzahlung und Auszahlungen Note: Sehr gut
POSITIVES
  • Neukunden erhalten einen Welcome-Bonus von bis zu 200 Euro
  • Risikofreie TrustBets und attraktive Preise
  • Interessante Wettquoten mit einer Ausschüttungsquote bis 94 %
  • Eine äußerst umfangreiche Palette an Pre-Match- und Live-Wetten
  • Eine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit
  • Die Notierung an der Frankfurter Börse
  • Diners Club als Einzahlmethode und Paysafecard als Auszahlungsmittel
  • Der deutschsprachige Support bietet einen Live-Chat
NEGATIVES
  • Für Auszahlungen mit Kreditkarten und PayPal sind Guthaben von 100 sowie 50 Euro notwendig
  • Bet-at-Home belastet den Kunden mit der deutschen Wettsteuer

Bet-at-Home Erfahrungen & Test

Bet-at-Home besteht seit 2007. Die gleichnamige Entertainment Ltd. hat ihren Hauptsitz in St. Julian’s, Malta. Hierbei erteilte die rigorose maltesische Glücksspielbehörde die Lizenz MGA/B2C/173/2004. Zudem attestiert die Notierung an der Frankfurter Börse die Ernsthaftigkeit. Die Desktop-Variante und die Mobil-Version punkten mit einer exzellenten Userfreundlichkeit. Weiters glänzt die Mobil-Variante in unseren Bet-at-Home Erfahrungen mit einem Direktzugriff zu den Sportwetten. Zudem gibt es Sportwetten-Apps für Android und iOS.

Ein weiteres Highlight ist nach unseren Bet-at-Home-Erfahrungen das außerordentlich vielfältige Wettangebot. Hierbei wählen die Kunden aus bis zu 80 Sportarten. Zudem bewegen sich die Quoten zwischen 90 % und 94 %. Dabei hängt die Höhe von der Popularität ab. Zudem existiert eine umfangreiche Palette an Ein- und Auszahlungsoptionen. Neukunden erhalten einen 50 % Bonus bis 200 Euro. Ferner gibt es monatlich zwei risikofreie TrustBets und die Gewinnchancen auf einen Porsche 911 oder einen attraktiven Cash-Preis.

Weiters ist Bet-at-Home für seine Sponsorings bekannt. So kooperiert der Wettanbieter im Fußball mit Schalke 04, RB Salzburg und Austria Wien. Im Basketball sponsert der Bookie Alba Berlin.

Unser Bet-at-Home Test

Die Boni bei Bet-at-Home – Unsere Erfahrungen

Neukunden von Bet-at-Home genießen einen 100 % Bonus von bis zu 200 Euro. Um ihn vollständig auszuschöpfen, leistet der User eine Ersteinzahlung von mindestens 200 Euro. Der Willkommensbonus gilt ab der Registrierung zehn Tage. Zudem ist es erforderlich, den Bonuscode „FIRST“ einzugeben. Daraufhin schreibt der Wettanbieter den Bonus automatisch dem Wettkonto gut.

Weiters informieren wir in unserem Bet-at-Home Testbericht, dass die Auszahlung des Bonusbetrags die Erfüllung der Bonusbedingungen erfordert. Der Nutzer setzt den Bonus binnen 90 Tagen vierfach für Sportwetten ein. Dazu sind Wettquoten ab 1,70 erforderlich. System- und Mehrwegwetten gelten, wenn der Wetteinsatz ausschließlich aus einem Bonusguthaben oder einem gebundenen Wettguthaben stammt. Wer einen Betrag von mindestens 400 Euro einzahlt, braucht maximal 2.400 Euro platzieren.

BONUS

100 % Bonus
bis zu 200 €

100%
Weiterempfehlung

Weitere Angebote

Außerdem bietet Bet-at-Home zweimal im Monat risikofreie TrustBets an. Dabei ist das Vorgehen einfach. Die Kunden besuchen den Blog häufig. Zudem setzen sie genau 11 Euro auf die vorgeschlagene TrustBet. Funktioniert der Experten-Tipp nicht, bekommt der User den Einsatz als Gutschein zurück. Diesbezüglich empfiehlt Bet-at-Home, den Newsletter zu abonnieren.

Ferner gibt es beim Wettanbieter den „Gewinner des Tages“. Einmal täglich ermittelt er ihn per Zufallsauswahl. Loggt sich der jeweilige Benutzer an diesem Tag ein, kreditiert Bet-at-Home den Gewinnbetrag auf das Wettkonto. Andernfalls addiert der Bookie 50 Euro zum oft vierstelligen Jackpot. Beim Wettcup bekommt der Sportwetten-Fan, der am längsten durchhält und täglich wettet, einen Porsche 911.

Das Wettangebot von Bet-at-Home – Unsere Erfahrungen

Bet-at-Home entwickelte ein äußerst vielfältiges Wettangebot. Der Sportwetten-Fan findet Veranstaltungen aus bis zu 80 Disziplinen. Normalerweise richtet sich das Augenmerk natürlich auf den Fußball. Üblicherweise enthält das Programm Ligen aus Deutschland, Italien, Spanien, England, Frankreich und Portugal. Zudem zählen normalerweise Spielklassen aus sämtlichen Erdteilen zum Wettangebot. Bei der Vorbereitung unseres Bet-at-Home Bewertung platzierten wir Fußballwetten zu Südkorea, Weißrussland, Nicaragua, Turkmenistan und den Färöer-Inseln.

Zusätzlich gibt es unzählige Sportereignisse, auf die Wetten platziert werden. Darunter fallen eSoccer, Basketball, Eishockey, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Dart und American Football. Gesellschaftliche und politische Thematiken vervollständigen die Wettmöglichkeiten. Wir verfügen etwa über Bet-at-Home Erfahrungen mit Wetten auf die US-Präsidentschaftswahlen.

Die Live-Wetten

Laut unseren Bet-at-Home Erfahrungen gibt es ein umfassendes Live-Wetten-Sortiment. Die Echtzeit-Wetten sind der zweite Menüpunkt in der Hauptnavigation. Es ist möglich, die Wettkämpfe zu filtern und den gewünschten Tag auszuwählen.

Das Angebot beinhaltet gegenwärtig hauptsächlich weltweite Fußballspiele, Counter-Strike, Eishockey, Tennis, Tischtennis, Darts und eSoccer. Jederzeit platzieren Liebhaber von Sportwetten Live-Wetten. Die beliebtesten Wettmöglichkeiten sind Dreiweg- und Zweiwegwetten, Over/Under-Wetten und solche auf die doppelte Chance. Bei Echtzeit-Wetten  schwanken Auszahlungsquoten zwischen 90 % und 91 %. Zu vielen Wettkämpfen stehen Live-Streams zur Verfügung.

Die Wettquoten bei Bet-at-Home – Unsere Erfahrungen

Laut unseren Bet-at-Home Erfahrungen hängen die Ausschüttungsquoten von der Sportart und der Popularität ab. So gibt es beim Breitensport äußerst lukrative Auszahlungsquoten bei Favoritensiegen. Hierbei liegt die Auszahlungsquote bei Spitzenligen und Topteams die Auszahlungsquote bei rund 94 %. In weniger populären Spielklassen beträgt sie etwa 91 %. Zu anderen Sportereignissen bietet Bet-at-Home Ausschüttungsquoten bis zu 93 %.

Die Wettsteuer

In Deutschland erstatten alle Wettbüros unverzüglich 5 % der platzierten Wetten an die Finanzbehörden. Bet-at-Home entschied, dies dem Spieler zu verrechnen. Somit wettet er mit 95 % seines Einsatzes. Der Wettanbieter vermerkt das transparent auf dem Wettschein und erläutert den Grund.

Ist Bet-at-Home seriös?

Bet-at-home.com Entertainment Ltd befindet sich in St. Julian’s, Malta. Hierbei handelt es sich um einen Vorzugsstandort für Wettanbieter. Seit August 2018 besitzt es eine europäische Genehmigung der Malta Gaming Authority. Es ist die Lizenz MGA/B2C/173/2004. Die maltesische Glücksspielbehörde ist als die strengste in Europa eingestuft.

Wie wir in unseren Bet-at-Home Erfahrungen unterstreichen, kommt ihre Wichtigkeit nicht von ungefähr. Als erster EU-Mitgliedstaat verabschiedete Malta 2004 bereits Bestimmungen zur Regulierung dieses Wirtschaftszweigs. Dies schuf neue Ansätze dafür. Malta pflegt hinsichtlich der Bestimmungen eine Kooperation mit dem gesamten EU-Raum. Die Basis sind die Vorgaben der EU-Vorschriften. Bei Bedarf erfolgt eine Angleichung an die Marktlage.

Zudem spricht die Notierung an der Frankfurter Börse für die Ernsthaftigkeit von Bet-at-Home. Außerdem engagiert sich der Wettbetreiber nachhaltig in Sachen Datenschutz. Hierzu verwendet er eine SSL-Verschlüsselungsmethode. Insofern verwendet es die marktführende Sicherheitslösung für Finanz- und personenbezogene Daten. Dort bewährt sie sich seit vielen Jahren. Hierbei denken wir etwa an das Internetbanking.

Die Optik und das Design bei Bet-at-Home

Die Webpräsenz ist extrem userfreundlich. Dies bezieht sich auf die Desktop-Version und die Mobil-Variante. Die Entwickler favorisierten Dunkelblau, Hellgrau und Weiß. Die Teaser und Symbole stechen farblich hervor.

Eingeloggte Spieler sehen rechts oben das Wettguthaben, den Zugriff zu den Konto-Einstellungen und die Einzahlungsmöglichkeit. Die Hauptnavigation verweist zunächst auf die Pre-Match- sowie Live-Wetten und auf den eSports-Bereich. Unter der Einzahlungsfunktion erscheinen Links zu den Promotions sowie zu den Apps. Liebhaber der Sportwetten, Echtzeit-Wetten und der eSports finden Suchfunktionen. Daneben gibt es Schaltflächen für den Kontakt- und den News-Bereich. Weiters stehen je nach Kategorie die Ergebnisse, Statistiken, Livescores, ein Wettguide und eine eSports-Schule zur Verfügung.

Die Anmeldung bei Bet-at-Home erfolgt rasch und unkompliziert. Dafür gibt es Schaltfläche in der Kopfnavigation. Ein Pro ist, dass sich der User mit seinem Google- oder PayPal-Account anmelden kann. Daraufhin trägt der User alle erforderlichen Angaben ein. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Newsletter zu bestellen. Danach erhält er eine Willkommens-E-Mail. Dort teilt der Wettanbieter die Wettkontonummer mit und verlinkt auf die Einzahlungsfunktion.

Die mobile Version

An dieser Stelle unseres Bet-at-Home Tests zeigen wir das Angebot für die mobilen User. Mit handelsüblichen Endgeräten ist es möglich, bei diesem Buchmacher zu wetten. Die Gestaltung des mobilen Webauftritts ist gelungen. Gegenüber der Desktop-Variante fiel uns erfreulicherweise auf, dass der Spieler direkt in den Sportwetten-Bereich gelangt. Dort stehen etwa eine Übersicht der Sportarten und eine Suchfunktion zur Verfügung. Außerdem findet der User rasch die Ereignisse am jeweiligen Tag und am Folgetag.

In der Navigation im oberen Bereich findet der Spieler den Kontostand, die Benachrichtigungen und ein Hamburger-Menü. Letzteres bietet Verknüpfungen zu den Apps, den Konto-Funktionen und Einstellungen erreichbar. Selbiges trifft auf die Promotions zu. Darunter geht es zu den Pre-Match-Wetten, Echtzeit-Wetten und eSportsr. Eine weitere Navigation mit Zugriffen auf die Startseite, auf das Guthaben, den Wettschein und den platzierten Wetten erscheint am unteren Bildschirmrand. Bet-at-Home bietet Sportwetten-Apps für Android und iOS. Gemäß unseren Bet-at-Home Erfahrungen markiert der Bookie in der Kopfnavigation die Sportarten mit laufenden Live-Wetten..

BONUS

100 % Bonus
bis zu 200 €

100%
Weiterempfehlung

Das Service und der Support bei Bet-at-Home – Unsere Erfahrungen

Der Support von Bet-at-Home für deutschsprachige Besucher bietet einen Live-Chat an. Zudem gibt es ein Kontakt-Formular und die E-Mail-Adresse [email protected]

Die Einzahlungen und die Auszahlungen bei Bet-at-Home im Test

Nun erklären wir in unserem Bet-at-Home Test die etlichen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten. Die eingeloggten User finden den Kontostand und die Einzahlungsoption rechts oben. Dafür stehen etwa klassische online Banküberweisungen, Sofortüberweisungen, eps-Transfers und die Trusty-Überweisungen zur Verfügung. Außerdem akzeptiert der Wettanbieter die Kreditkarten von VISA, Mastercard und Diners Club. Bet-at-Home bietet zudem eine Vereinbarung mit den E-Wallets Skrill inklusive Skrill 1-Tap, Neteller und PayPal an. Zu den zugelassenen Zahlungsmitteln gehört darüber hinaus Paysafecard.

Üblicherweise ist kein Mindestbetrag erforderlich. Allerdings sind für die Sofortüberweisungen, die eps-Transfers und PayPal mindestens zehn Euro notwendig. Bei den klassischen Banküberweisungen dauert die Bearbeitung bis zu drei Banktage. Mit den anderen Zahlmethoden gelangt das Geld sofort auf das Wettkonto.

Die Auszahlungsfunktion findet sich in den Konto-Einstellungen. Mit den E-Wallets PayPal, Skrill und Neteller erfolgt die Transaktion sofort. Dasselbe gilt für Auszahlungen mit Paysafecard. Hingegen beträgt die Wartezeit mit den Kreditkarten zwei, drei Banktage. Weiters dauert es mit den klassischen Banküberweisungen und Trustly drei Banktage. Mit den klassischen Banküberweisungen beträgt die Mindestsumme einen Cent. Zudem sind mit den Kreditkarten 100 Euro und mit PayPal 50 Euro erforderlich. Bei den Zahlungsmitteln reichen 10 Euro.

Fazit: Unsere Bet-at-Home Erfahrungen

Bet-at-Home gibt es seit 2007. Die Entertainment Ltd mit gleichem Namen befindet sich in St. Julian’s, Malta. Die außerordentlich strenge maltesische Glücksspielbehörde vergab die Genehmigung MGA/B2C/173/2004. Außerdem zeugt die Börsennotierung in Frankfurt/Main von der Ernsthaftigkeit.

Beide Webseiten, die Desktop-Variante und die Mobilausführung, glänzen mit einer optimalen Usability. Die Mobilversion brilliert mit dem Direktzugriff auf den Sportwettenbereich. Außerdem existieren Sportwetten-Apps für Android und iOS. Der deutschsprachige Support stellt einen Live-Chat zur Verfügung. Zudem gibt es ein Kontakt-Formular und eine E-Mail-Adresse.

Ein weiteres Plus ist das äußerst abwechslungsreiche Wettprogramm. Hierbei gibt es bis zu 80 Sportarten. Die Quoten hängen von der Popularität der Sportart ab. Dabei schwanken sie zwischen 90 % und 94 %. Außerdem gibt es ein weitreichendes Spektrum an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten. Anders als viele Konkurrenten ermöglicht Bet-at-Home Depositen mit Diners Club. Zudem finden Auszahlungen mit Paysafecard statt.

Neukunden genießen einen 100 % Bonus von bis zu 200 Euro. Ferner gibt es jeden Monat zwei risikofreie TrustBets sowie die Chance, einen Porsche 911 oder einen begehrten Geldbetrag zu gewinnen. Außerdem ist Bet-at-Home für seine Sponsorings berühmt. Im Fußballbereich kooperiert der Buchmacher mit Schalke 04, RB Salzburg und Austria Wien. Im Basketball unterstützt der Wettanbieter Bookie Alba Berlin.

BONUS

100 % Bonus
bis zu 200 €

100%
Weiterempfehlung