INFO
- Bonusangebote Note: Gut
- Spielangebot Note: Sehr gut
- Auszahlungsquote Note: Sehr gut
- Seriosität und Sicherheit Note: Sehr gut
- Optik und Design Note: Sehr gut
- Mobile Version Note: Sehr gut
- Einzahlung und Auszahlungen Note: Gut
POSITIVES
- Neukunden erhalten einen Welcome-Bonus von maximal 200 Euro
- Regelmäßige Promotions, die nicht ausschließlich ans Spielverhalten gebunden sind
- Eine exzellente Usability bei der Desktop-Version und dem mobilen Angebot
- Eine Palette mit rund 2.600 Games bzw. mit etwa 2.300 Slots
- Ausführliche FAQ, ein immer erreichbarer Live-Chat und ein Kontaktformular
NEGATIVES
- Es gibt kein Loyalty-Programm
- Die Auszahlungen sind lediglich mit den zuvor verwendeten Kreditkarten, Paysafecard und Wire Transfer möglich
- Für Ausschüttungen mit Wire Transfer sind 100 Euro Guthaben erforderlich
CashiMashi Erfahrungen & Bewertung
Gammix Ltd aus dem maltesischen St. Julians brachte CashiMashi im Jahr 2019 auf dem Markt. Obwohl dieser Online Glücksspielanbieter hiermit relativ jung ist, erlangte es bereits die Konzessionen von zwei besonders vertrauenswürdigen sowie anerkannten Aufsichtsbehörden. Hierbei handelt es sich um die Lizenzen der Malta Gaming Authority sowie der Curaçao eGaming Authority. In unseren CashiMashi Erfahrungen weisen wir auf das äußerst umfangreiche Spieleangebot mit annähernd 2.600 Games hin. Davon sind rund 2.300 Slots und ungefähr 100 Live Casinos. Letztere stehen allerdings den Usern mit deutschem Wohnsitz aufgrund der Übergangsregelung vom 15.10.2020 nicht mehr zur Verfügung.
Außerdem punktet die virtuelle Spielhalle gemäß unseren CashiMashi Erfahrungen mit einer exzellenten Usability. Dies trifft sowohl auf die Desktop-Variante als auch auf die mobile Ausführung zu. Zudem zählt der 100 % Neukundenbonus in Höhe bis zu 200 Euro zu den Pros. Außerdem bietet CashiMashi häufig Aktionen an. Hierbei geht es um Promotions, die nicht notwendigerweise mit dem Spielverhalten einhergehen. Zugleich winken attraktive Preise. Weiters ist der Kundenservice des früheren Online Casinos per Live-Chat und E-Mail immer erreichbar. Zudem existiert eine umfangreiche FAQ.
Unsere CashiMashi Erfahrungen
Die Boni bei CashiMashi – Unsere Bewertung
Diese virtuelle Spielhalle offeriert einen Startbonus in Höhe von bis zu 200 Euro. Wir informieren in unseren CashiMashi Erfahrungen, wie man davon profitiert. Weil es sich um einen 100 % Bonus handelt, bedarf es eines Betrages von wenigstens 200 Euro, um ihn bestmöglich zu verwerten. Parallel dazu ist eine Einzahlung von nicht weniger als 10 Euro Voraussetzung für den Erhalt eines 100 % Bonus. Zudem klären wir in unserer CashiMashi Bewertung die Bedingungen für die Bonusausschüttung auf. Hierzu setzt der User ihn 24-fach ein. Es gilt ein Maximaleinsatz von 10 Euro pro Spielzug mit einem Bonusbetrag. Damit erzielte Cash-Gewinne sind auf 2.000 Euro limitiert.
Weitere Angebote
Gemäß unseren CashiMashi Erfahrungen veranstaltet diese virtuelle Spielhalle regelmäßig Promotions. Hierbei fällt Bethunter auf, dass die Aktionen nicht ausschließlich mit dem Spielverhalten einhergehen. Das trifft etwa auf den Content „Dein CashiMashi Moment“ vom 10. Juni bis 12. Juli 2020 zu. Dabei geht es um ein Foto-Gewinnspiel auf der Jagd nach den originellsten Shots eines CashiMashi Moments. Dazu zählen beispielsweise der schönste Gewinn, der beste Fullscreen, das extravaganteste Lose oder gar ein zweifacher Gewinn bei den Free Spins. Dem Gewinn winkt eine weiße CashiMashi PlayStation® 4 Pro 1TB.
Die virtuelle Spielhalle von CashiMashi – Unsere Erfahrungen
Die Palette bei CashiMashi besteht aus fast 2.600 Spielmöglichkeiten. Der Fokus liegt auf den Slots, wobei die User aus etwa 2.300 Glücksspielautomaten auswählen. Darüber hinaus bietet CashiMashi nahezu 100 Live Casinos, 25 Jackpots und über 140 Table Games. Im Live Casino finden sich vor allem Blackjack, Roulette, Baccarat und Poker-Varianten. Dasselbe gilt für die Table-Games-Kategorie. Allerdings stehen das Live Casino, die Jackpots und die Table Games für die Kunden mit deutschem Wohnsitz aufgrund der Übergangsregelung vom 15.10.2020 nicht mehr zur Verfügung. Unseres Wissens nach können allerdings User aus Österreich nach wie vor uneingeschränkt alle Spiele nützen. Außerdem zählt die Möglichkeit, seine Favoriten zu speichern, zu den Pros. Dafür geht der Player auf die Game-Preview und klickt oder berührt das Herz.
Die Auszahlungsquote bei CashiMashi – Unsere Erfahrungen
Nach unseren CashiMashi Erfahrungen beträgt die Durchschnittsauszahlungsrate 95,53 %. Doch Bethunter erklärt, dass alle Typen eine Auszahlungsquote von 97,10 % bis 99,34 % erreichen. Den höchsten Mittelwert bieten die Blackjack-Varianten mit Payout Rates von 98,89 % bis 99,34 %. Diese Games sind jedoch aufgrund der Übergangsregelung vom 15.10.2020 für die User mit deutschem Wohnsitz nicht mehr verfügbar.
Daneben erzielen die classic Slots Auszahlungsquoten von bis zu 97,10 % und die Video Slots jene von 98 %. Dazu zählt Bethunter einige Beispiele. NetEnt’s „Dead or Alive“ bietet eine Auszahlungsrate von 96,82 %, Play’n GO’s „Inferno Star“ eine von 96,38 % und NetEnt’s „Mercy of the Gods“ eine von 96,64 %. Ebenfalls heben wir NetEnt’s „Wonky Wabbits“ mit einer Auszahlungsquote von 96,44 % und Play’n GO’s „Rise of Merlin“ mit einer von 96,58 % hervor.
Ist CashiMashi seriös?
Gammix Ltd brachte CashiMashi auf den Markt. Hierbei handelt es sich um eine Firma mit Hauptquartier im maltesischen St. Julians. Dies ist ein gefragter Sitz für Online Glücksspielanbieter. Dort beaufsichtigt die maltesische Glücksspielbehörde CashiMashi. Gammix Ltd verfügt über die Lizenz MGA/B2C/295/2015 der Malta Gaming Authority.
Zudem weist Bethunter in seiner CashiMashi Bewertung auf die außergewöhnliche Bedeutung der Malta Gaming Authority hin. Überdies ist ihre Wichtigkeit keineswegs ein Zufallsprodukt. Schon 2004 erließ der Staat ein diesbezügliches Branchengesetz. Dadurch kam diesem Wirtschaftszweig eine Pionierrolle in der EU zu. Zugleich eröffnete es der Games-Industrie die Chance, innovative Ansätze zu implementieren. Hinsichtlich der Vorschriften pflegt das Land eine engere Kooperation mit der Europäischen Union. Ausgangspunkt sind deren Bestimmungen. Grundlage dafür sind die europäischen Richtlinien. Bei Bedarf erfolgt eine Adaptation an die marktwirtschaftlichen Gegebenheiten.
Außerdem erlangte das im Jahr 2019 gelaunchte CashiMashi die Konzession einer weiteren besonders vertrauenswürdigen sowie anerkannten Aufsichtsbehörde, der Curaçao eGaming Authority. Hierbei handelt es sich nicht bloß um ein riesiges Pro. Vielmehr belegt es die Ernsthaftigkeit des Anbieters hinsichtlich der sicherheitstechnischen Unbedenklichkeit für seine Player. Hierbei arbeitet CashiMashi mit einer 128Bit-SSL-Datenverschlüsselung des IT-Dienstleisters Comodo. Zudem unterliegen die Auszahlungsquoten einer permanenten Qualitätskontrolle seitens externer Prüfstellen. Somit gewährleistet man, dass der Betreiber diesbezüglich nicht trickst.
Die Optik und das Design bei CashiMashi
Der Internetauftritt ist äußerst benutzerfreundlich. Sowohl bei der Desktop-Version wie auch bei der Darstellung für mobile Endgeräte ist die Usability hervorragend. Ein wesentlicher Faktor hierfür sind die großen Farbunterschiede, die den Machern wichtig sind. Dabei sind Weiß und Violett die Hauptfarben. Außerdem setzen die Designer bei sämtlichen Beschriftungen und Logos auf dunkle Grautöne und Orange. Zusätzlich ragen die Aufmacher und Spiele-Previews farblich hervor.
Geloggten Playern erscheinen in der Kopfnavigation zunächst die Verknüpfungen zum Casino, zum Live Casino, zu den Promotions sowie zum Support. Daneben finden die User eine Suchfunktion, ihr Guthaben und den Zugriff zum Account-Menü. Dort finden die User etwa die Ein- und Auszahlungsmöglichkeit sowie die Limits. Unter dem Hauptteaser und einigen beliebten Games verweist CashiMashi zuerst auf die Kategorien „Populär“ und „Feature Buy“. Danach gibt es die Punkte „Casino Spiele“ mit den Slots, „Table Games“, „Live Casino“ und „Jackpots“. Anschließend sehen die User die Favoriten, die sie direkt bei den Games-Previews markieren, und eine Suchfunktion.
Allerdings darf sich CashiMashi aufgrund der Übergangsregelung vom 15.10.2020 in Deutschland nicht mehr als Casino bezeichnen. Zudem stehen alle Table Games, das Live Casino und die Jackpots für die Kunden mit deutschem Wohnsitz nicht mehr zur Verfügung. Unseres Wissens nach trifft diese Beschränkung jedoch nicht auf Player aus Österreich zu.
Die Anmeldung bei CashiMashi ist denkbar unkompliziert und schnell durchgeführt. Der dazugehörige Button ist oben rechts. Dabei erfasst der Benutzer alle relevanten Angaben im selben Formular. Gemeint sind hiermit etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Handynummer und die Zugriffsdaten. Der Neukunde bekommt anschließend eine E-Mail mit der Einladung zur Account-Aktivierung.
Die mobile Version
Gemäß unseren CashiMashi Erfahrungen ist die Ausführung für Mobilgeräte außerordentlich Smartphone- und Tablet-kompatibel. Sämtliche Games lassen sich angenehm auf der Mobilplattform ausführen. Bethunter stellte fest, dass sich die Games über den vollständigen Touchscreen ausbreiten. Hierbei gelangen die Player mithilfe eines Häuschens auf die Startseite zurück. Abseits der Games besteht die Kopfnavigation aus dem Logo und einem Hamburger-Menü. Dort gelangt der User etwa zum Guthaben, den Promotions, dem Support und den Zahlungsmitteln. Zudem gibt unten Verknüpfungen zur Kassa, den Games, den Promotions und dem Kundendienst.
Das Service und der Support bei CashiMashi – Unsere Erfahrungen
Für die User von CashiMashi im deutschsprachigen Sprachraum gibt es einen Kundendienst, der rund um die Uhr verfügbar ist. Dazu gibt es in der Kopfnavigation eine Verknüpfung und rechts ein Symbol. Dort gelangen die Player zum Live-Chat und zu einem Kontaktformular. Zudem erhalten die Spielteilnehmer im Menü „Support“, welches unten auf der Webseite erscheint, Zugriff auf die FAQ in Deutsch.
Die Einzahlungen und die Auszahlungen – CashiMashi Erfahrungen
Nachfolgend informiert Bethunter in dieser CashiMashi Bewertung über die Ein- und Auszahlungsoptionen. Eingeloggte User finden das Kontoguthaben und die Einzahlungsmöglichkeit rechts oben. Als Zahlungsmethoden stehen etwa Sofortüberweisungen, Kreditkarten und Trustly zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit der Zahlung mit den E-Wallets Skrill, Neteller und ecoPayz. Zudem unterstützt CashiMashi und die Prepaid-Karte Neosurf. Grundsätzlich ist ein Einzahlungsbetrag von mindestens 10 Euro nötig.
Daneben weist CashiMashi auf die Ausschüttungen hin. Hierfür eignen sich die zuvor für eine Depositzahlung verwendeten Kreditkarte und Wire Transfer. Dabei sind für Auszahlungen per Kreditkarte mindestens 20 Euro erforderlich. Hingegen ist für eine Ausschüttung mittels Wire Transfer ein Guthaben von 100 Euro notwendig.
Fazit: Unsere CashiMashi Erfahrungen
Gammix Ltd aus St. Julians auf Malta lancierte 2019 CashiMashi. Wenngleich dieser Online Glücksspielanbieter ziemlich neu ist, verfügt es schon über Lizenzen von zwei höchst zuverlässigen und renommierten Regulierungsbehörden. Hierbei handelt es sich um jene der Malta Gaming Authority und der Curaçao eGaming Authority.
Bethunter betont in seiner CashiMashi Bewertung das extrem vielfältige Spielesortiment mit ungefähr 2.600 Games. Hiervon sind etwa 2.300 Slots und an die 100 Live Casinos. Letztere sind allerdings aufgrund der Übergangsregelung vom 15.10.2020 für Kunden mit deutschem Wohnsitz off Limits. Zudem überzeugt die virtuelle Spielhalle gemäß unseren CashiMashi Erfahrungen mit einer top Bedienbarkeit. Sowohl bei der Desktop-Version wie auch bei der Mobilvariante.
Zusätzlich fällt der 100 % Welcome Customer-Bonus bis zu 200 Euro zu den Pluspunkten. Außerdem findet Bethunter, dass CashiMashi oftmals Promotions veranstaltet. Hierbei geht es um Aktionen, die nicht automatisch mit den Spielgewohnheiten verknüpft sind. Und gleichzeitig gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Damit meinen wir etwa eine weiße CashiMashi PlayStation® 4 Pro 1TB. Zudem ist das frühere Online Casino gemäß unseren CashiMashi Erfahrungen ebenso bei den Einzahlungsmethoden einen Schritt voraus und schlägt die Prepaid-Karte Neosurf für diesen Zweck vor. Weiters erreichen deutschsprachige User den Customer Service rund um die Uhr mittels Live-Chat. Zudem gibt es detaillierte FAQ für den deutschen Sprachraum.