Einzelwetten oder Kombiwetten? – Teil 1

In diesem dreiteiligen Artikel erläutern wir vor allem für Neueinsteiger, ob Einzelwetten oder Kombiwetten besser sind. Wo liegen die Vorteile der Einzelwetten im Vergleich zu den Kombinationswetten? ußerdem gehen wir auf die Zusammenhänge zwischen der Verhaltensökonomie und der Entscheidungsfindung zwischen Einzelwetten oder Kombiwetten ein.

 

Gleichzeitig möchten wir anmerken, dass selbstverständlich auch Kombinationswette sinnvoll und gewinnbringend sein können. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass man sich vor dem Platzieren einer solchen Wette ausführlich Gedanken machen sollte. Denn: Bei einem verlorenen Tipp ist auf einen Schlag auch die gesamte Kombiwette verloren. Bei unseren täglichen Tippvorschlägen steht es natürlich jedem frei, die Tipps für Einzelwetten oder für Kombiwetten zu nützen. Grundsätzlich gibt es auch die Möglichkeit, sogenannte Systemwetten zu platzieren. In diesem Fall kann man selbst bestimmen, wie viele Tipps korrekt sein müssen. Die andere Seite der Medaille ist, dass der Einsatz dementsprechend höher wird, weil das quasi mehrere Kombiwetten auf einem Schlag sind. Gleichzeitig sinkt die Gesamtquote, weil weniger Quoten letztendlich miteinbezogen werden.

Sind Einzelwetten oder Kombiwetten besser? Grundsätzliche Wahrscheinlichkeiten des Gewinns

Man werfe zuerst einen Blick auf die Erfolgswahrscheinlichkeiten bei Kombi- und Einzelwetten. Das ist ein erstes Kriterium bei der Überlegung, ob man auf Einzelwetten oder Kombiwetten optieren sollte. Angenommen, man schließt eine Kombinationswette mit fünf einzelnen Tipps, die sich aus den nachfolgenden Wettquoten beim Wettanbieter Bet3000 zusammensetzt, ab:
Einzelwetten und Kombiwetten - fünf einzelne Tipps

Jetzt multiplizieren wir die einzelnen Quoten, sodass wir die Gesamtquote der Kombiwette errechnen: Einzelwetten und Kombiwetten - fünf einzelne Tipps

Mit einem Wetteinsatz von 10 Euro ergäbe sich ein Nettogewinn in Höhe von 151,50 Euro ((10 Euro Wetteinsatz x 16,15 Wettquote) – 10 Euro Wetteinsatz). Dieser Reingewinn würde im Fall einer Kombinationswette selbstverständlich unter der Voraussetzung, dass alle fünf Tipps erfolgreich sind, entstehen.

In diesem Zusammenhang sollte man die vermuteten Gewinnchancen anhand der vom Wettanbieter angegebenen Wettquoten untersuchen (diese stimmen nicht automatisch mit den tatsächlichen Gewinnchancen überein), die sich folgendermaßen zusammensetzen. Einzelwetten und Kombiwetten - fünf einzelne Tipps

Um die Gewinnaussicht einer Kombinationswette zu bestimmen, müssen die einzelnen Erfolgswahrscheinlichkeiten multipliziert werden:

Dementsprechend beträgt die Wahrscheinlichkeit des Gewinns bei dieser Kombiwette 6 %. In anderen Worten formuliert und mit einer Vereinfachung mittels einer Abrundung auf 5 %: Wenn man diese Kombinationswette 20 Mal platziert, dann würde man in Theorie nur einmal einen Gewinn erzielen und wiederum insgesamt 19 Mal verlieren. Das ist alles unseren Erachtens das nahezu schlimmsten Szenarios.

Was hat das nahezu schlimmstmögliche Szenario für die Gewinne bei einer Kombiwette zu bedeuten?

Nochmals zu Erinnerung: Bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 6 %, die wir der Vereinfachung halber auf 5 % abrunden, werden von 20 platzieren Wetten 19 verloren und lediglich eine gewonnen: Einzelwetten und Kombiwetten - Schlimmstes Szenario Die daraus resultierende Konsequenz daraus ist eine nachteilige Profit Erwartung.

Nach dieser wenig erfreulichen Bilanz versucht man, an das Ganze mit Einzelwetten heranzugehen. Das soll eine weitere Hilfe bei Entscheidungsfindung zwischen Einzelwetten oder Kombiwetten sein.

Angenommen, dass der Sportwetten Fan mit einer Vorliebe für Einzelwetten selektiver in der Auswahl der Sportwetten ist und nur zwei pro Spieltag oder pro Wochenende tätigt, etwa Tipp B und Tipp D. Sind für ihn Einzelwetten oder Kombiwetten sinnvoller?

Einzelwetten oder Kombiwetten? 

Die Wahrscheinlichkeit, die Wetten zu gewinnen, liegt also einmal bei 62 % und einmal bei 59 %. Zum Vergleich: Die Kombiwette hatte im nahezu schlimmsten Fall eine Wahrscheinlichkeit von nur 6 %. Wenn man jetzt zehnmal Tipp B und zehnmal Tipp D mit einem Wetteinsatz von jeweils 10 Euro tätigt, ergibt sich das folgende Szenario:

Einzelwetten und Kombiwetten - Tipp B

Im Falle von Tipp D ergibt sich hingegen dieses Szenario:
Einzelwetten und Kombiwetten - Tipp D

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert